Privatpersonen
Anwendungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Steuerdaten elektronisch via Internet an das Finanzamt zu übermitteln. Die meisten Steuerformulare (unter anderem die Einkommensteuer) finden Sie kostenlos in Mein ELSTER. Sie können aber auch jede andere Steuersoftware verwenden, die ELSTER unterstützt.Bitte beachten Sie, dass für die authentifizierte Übermittlung Ihrer Steuerdaten eine einmalige Registrierung in Mein ELSTER notwendig ist.
Mein ELSTER
Das Online-Finanzamt ermöglicht es Ihnen, Ihre Steuerdaten (zum Beispiel die Einkommensteuererklärung) vollkommen papierlos abzugeben. Sie benötigen dazu nur noch einen Internet-Browser und sparen sich damit das Herunterladen, Installieren und Aktualisieren umfangreicher Programme.
Die Nutzung ist erst nach erfolgter Registrierung mit einem elektronischen Zertifikat möglich: zur Registrierung
Apps von ELSTER
ELSTER bietet mit MeinELSTER+, ElsterSecure und ElsterSmart aktuell drei verschiedene Apps für Android und iOS an, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Weitere Informationen
Weitere Software-Produkte, die ELSTER unterstützen
Eine elektronische Übermittlung ist darüber hinaus mit einer Vielzahl von gewerblichen Softwareprodukten möglich: Liste der Softwareprodukte
Informationen
Vorausgefüllte Steuererklärung (Abruf von Bescheinigungen)
Die vorausgefüllte Steuererklärung ist ein kostenloses Serviceangebot der Steuerverwaltung, das Ihnen die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung erleichtern soll. Weitere Informationen
Voraussetzung ist eine Registrierung mit Identifikationsnummer Glossar zu Identifikationsnummer anzeigen in Mein ELSTER: zur Registrierung
Elektronische Lohnsteuerkarte / ELStAM
In Mein ELSTER steht Ihnen die Auskunft zu Ihrer elektronischen Lohnsteuerkarte zur Verfügung. Weitere Informationen
Voraussetzung ist eine Registrierung mit Identifikationsnummer in Mein ELSTER: zur Registrierung
Lohnsteuerbescheinigung
Nach Abschluss des Lohnkontos ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Diese muss dem Arbeitnehmer als Ausdruck ausgehändigt oder elektronisch bereitgestellt werden. Häufige Fragen zur Lohnsteuerbescheinigung
Belegvorlage bei der Einkommensteuererklärung entfällt
Ab dem Veranlagungszeitraum 2017 ist die Einreichung von Belegen nur auf Anforderung durch das Finanzamt erforderlich. Weitere Informationen
Mit Unterschrift oder vollkommen papierlos?
Für eine papierlose Abgabe (authentifizierte Übermittlung) ist eine kostenlose und einmalige Registrierung in Mein ELSTER notwendig. Sie erhalten ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Steuererklärung ohne Unterschrift elektronisch versenden können. Die authentifizierte Übermittlung wird auch von den meisten gewerblichen Softwareprodukten unterstützt.
Ihre Einkommensteuererklärung können Sie mit einigen gewerblichen Softwareprodukten auch nicht authentifiziert, das heißt ohne Verwendung eines Zertifikats, übermitteln. Nach erfolgreicher elektronischer Übermittlung der Daten müssen Sie hierbei allerdings die sogenannte komprimierte Steuererklärung vollständig ausdrucken und unterschrieben an Ihr Finanzamt senden. Mit der Anwendung Mein ELSTER ist diese Variante der Übermittlung nicht möglich.
Nutzen und Vorteile der elektronischen Abgabe
- Übernahme von Daten aus dem Vorjahr
- Steuerberechnung
- Anzeige Ihrer Bescheiddaten und Vergleich mit den übermittelten Werten
- Vorausgefüllte Steuererklärung (Abruf von Bescheinigungen)
- Plausibilitätsprüfung bereits bei der Übermittlung führt zu deutlich weniger Rückfragen durch das Finanzamt
Rechtliches
Informationen zu gesetzlichen Verpflichtungen und Bestimmungen finden Sie unter Rechtliches