einfachELSTERplus ist geeignet für Personen, die in Deutschland wohnen, ein ELSTER-Benutzerkonto haben, Arbeitnehmer sind, keine Angaben zu Kindern erklären möchten und ihre Steuererklärung allein erledigen möchten.
Mit einfachELSTERplus wird die Steuererklärung zu einem neuen Erlebnis: Statt komplizierter Formulare erwartet Sie eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche mit einem klaren, geführten Prozess, der Sie Schritt für Schritt durch die Steuererklärung leitet.
Probieren Sie es aus – kostenlos, sicher und überraschend einfach.
Mein ELSTER bietet Ihnen nun die Möglichkeit Belege in Ihrem Benutzerkonto abzulegen, um Sie bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung zu unterstützen. Sie können die Belege nach dem Login im Bereich „Meine Belege“ hochladen. Belege auf Papier können Sie mit der neuen App MeinELSTER+ fotografieren und in Ihr Benutzerkonto übertragen.
Weitere Informationen
E-Rechnungen visualisieren
Mit dem E-Rechnungs-Viewer bietet ELSTER die Möglichkeit E-Rechnungen zu visualisieren.
Zum E-Rechnungs-Viewer
Mit der Steuerkontoabfrage erhalten Sie von der Steuerverwaltung Auskunft über Sollstellungen, geleistete Zahlungen und offene Forderungen. Damit Sie eine Steuerkontoabfrage durchführen können, benötigen Sie zuerst eine Vollmacht zur Einsicht in das Steuerkonto.
Beantragung der Berechtigung zur Steuerkontoabfrage
Damit Sie eine Steuerkontoabfrage durchführen können, folgen Sie bitte diesen Schritten:
1. Registrierung als Vollmachtnehmer
Registrieren Sie sich als Vollmachtnehmer unter “Formulare & Leistungen > Vollmachten verwalten > Registrierung als Vollmachtnehmer”.
2. Abrufvollmacht anlegen
Nachdem Ihre Registrierung erfolgreich abgeschlossen ist (in der Regel innerhalb von sieben Tagen), legen Sie unter “Formulare & Leistungen > Vollmachten verwalten > Anlegen einer Abrufvollmacht” eine Abrufvollmacht an.
Geben Sie die Steuernummer an. Handelt es sich um eine gemeinsame Steuernummer (z.B. mit einem Ehepartner), legen Sie für jeden Ehepartner eine separate Vollmacht an.
3 .Vollmachtcode erhalten und freischalten
Warten Sie auf den Erhalt des Vollmachtcode-Briefes (in der Regel innerhalb von 14 Tagen) und schalten Sie die Vollmacht unter “Formulare & Leistungen > Vollmachten verwalten > Vollmachtnehmersicht” frei.
Wählen Sie die inaktive Vollmacht aus und klicken Sie auf die drei Punkte, um die Option “Vollmacht freischalten” auszuwählen. Geben Sie anschließend den Vollmachtcode ein.
Wenn es sich um eine Ehegatten-Steuernummer handelt, schalten Sie die Vollmachten beider Personen innerhalb von 3 Tagen frei.
4. Aktivierung der Vollmacht
Warten Sie darauf, dass die Vollmacht in der Vollmachtnehmersicht aktiv wird und hinter der Steuernummer “aktiv” steht (in der Regel innerhalb von 14 Tagen).
Durchführung der Steuerkontoabfrage
Sobald die Vollmacht in der Vollmachtnehmersicht als “aktiv” angezeigt wird, können Sie Steuerkontoabfragen durchführen. Der Status hinter der Steuernummer zeigt den Status der Steuerkontoabfrage an. Die Steuerkontoabfrage können Sie unter folgendem Pfad aufrufen: